
Ihr letzter Wille
Tieren helfen und für die eigene Katze vorsorgen:
Mit einem Vermächtnis an unseren Tierschutzverein unterstützen Sie Tiere in Not und sichern gleichzeitig die Zukunft Ihrer eigenen Katze. Wir übernehmen die liebevolle Betreuung nach Ihrem Tod.
Ein Vermächtnis für den Tierschutz – und für Ihre Katze
Mit einem Vermächtnis an unseren Verein leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz von Katzen in Not. Ihr letzter Wille hilft, Tiere vor Leid, Missbrauch und Obdachlosigkeit zu bewahren und das zu 100 % spendenfinanziert und steuerfrei.
Besonders wichtig: Wenn Sie selbst Katzen halten, sorgen wir im Rahmen Ihres Vermächtnisses dafür, dass Ihre Tiere nach Ihrem Tod nicht allein zurückbleiben. Wir übernehmen Verantwortung und finden ein liebevolles, artgerechtes Zuhause – ganz in Ihrem Sinne.
Ein diskreter und respektvoller Umgang mit Ihrer Zuwendung ist für uns selbstverständlich.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, wenn Sie die Katzenhilfe Berlin e. V. bedenken möchten.
Wichtig: Wenn Sie Ihr Testament nicht von einem Notar offiziell beurkunden lassen, muss das Vermächtnis komplett handgeschrieben sein. Nur so ist es gültig.
Folgender Textabschnitt ist zur Abschrift per Hand geeignet:
"Hiermit bestimme ich, [Ihr vollständiger Name], wohnhaft in [Ihre Adresse], zu meinem Alleinerben den Tierschutzverein Katzenhilfe Berin e.V., mit Sitz in der Weimarischen Straße 16, 10715 Berlin, der das Vermögen für seine satzungsgemäßen Aufgaben zu verwenden hat.
Datum und Unterschrift"
Wenn Sie uns für die Versorgung Ihrer eigenen Katzen bevollmächtigen möchten, können Sie Folgendes hinzufügen:
"Meine Katze [Name Ihrer Katze] soll dafür nach meinem Tod von dem Verein Katzenhilfe Berlin e.V. versorgt, betreut/gut vermittelt werden."
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!



