top of page

Happy End

Benny

Benny wurde leider schon mit sieben Monaten zum Trennungskater. Das Pärchen, das ihn noch gar nicht lange adoptiert hatte, trennte sich. Keiner von beiden wollte Benny behalten. Als Waisenkind kam er in die Katzen-WG, um auf sein Für-Immer-Zuhause zu warten.

Vorort stellte sich schnell heraus, dass Benny ein Einzelkater bleiben wollte. Er akzeptierte keine weiteren Katzen um sich herum.

Die InteressentInnen Andrea und Andreas waren von Beginn an schock verliebt in den flauschigen Kerl. Es passte direkt! Folglich adoptierten sie Benny und nahmen ihn mit in sein neues Zuhause in Leipzig.

Dort lebt er schon über ein Jahr ein zufriedenes Katerleben. Zwar musste Benny aufgrund seiner FORL-Erkrankung schon einmal operiert werden. Den Eingriff hat er aber ohne Probleme überstanden. Bennys neue Eltern lieben ihn bedingungslos – auch mit ein paar Zähnchen weniger.  

Nicki, Purzel und Dascha

Maries wollte zwei Katzen adoptieren. Problem: Sie hat sich vor Ort in Nicki, Purzel UND Dascha verliebt. Wie sollte sie sich da nur entscheiden? Nach Rücksprache mit ihrem Mann hat sie alle drei Katzen adoptiert. Nun wohnen sie glücklich zusammen.

Biene und Nick

Biene und Nick kamen zusammen in die Katzen-WG. Sie waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Biene war als Baby schwach und kränklich. Nick hatte Probleme mit den Hinterpfoten. Nachdem es beiden besser ging, wurden sie gemeinsam von Manfred adoptiert. Dort geht es ihnen sehr gut. Sie dürfen sogar mit in Herrchens Bett und dort zusammen schmusen.

Harvi

Als Harvis Herrchen starb, landete der arme Kerl auf der Straße. Aber das war noch nicht schlimm genug: Der schwarze Kater wurde 2024 von einem Auto angefahren. Der Täter beging Fahrerflucht. Zum Glück fühlten sich PassantInnen verantwortlich, dem schwer verletzten Tier zu helfen. Sie alarmierten Tierschützende.

Harvi hatte einen komplizierten Kieferbruch und sein rechtes Vorderbein war zertrümmert. In aufwendigen OPs wurden Harvis Zähne gerichtet und das verletzte Bein schlussendlich amputiert.

Als das Dreibeinchen in der Katzen-WG auf ein neues Zuhause wartete, entschied sich unsere Ehrenamtliche Johanna, dem schwarzen Kater eine Chance zu geben.

Seit August 2024 wohnt Harvi nun bei ihr und ihren zwei weiteren Katzen.

Er hat sehr viel mitgemacht. Mittlerweile ist Harvi wieder fröhlicher geworden. Johanna nennt ihn liebevoll „kleiner Hoppelmann“. Dabei kann er auch ganz schnell rennen und hoch springen – trotz fehlendem Bein. Harvi ist so lieb und süß. Er lässt sich gerne am Bauch kraulen und versteht sich gut mit Johannas weiteren Katzen.

Lucy Gray (Romy)

Lucy Grays Geschichte begann grausam und kalt: Sie hat über ein halbes Jahr in einer Tötungsstation in Weißrussland überlebt, in der sie sich versteckte und nur nachts zum Fressen herauskam. Ein Glück! Denn dadurch konnte sie gerettet werden.
In unserer Katzen-WG kam sie zunächst zur Pflege. Doch sie blieb komplett versteckt – verständlicherweise. Sie fauchte die Ehrenamtlichen sofort an, wenn diese Lucy Gray auch nur ansahen, und verharrte dauerhaft in ihrem Versteck.
Christine, ebenfalls eine ehrenamtliche Helferin, las Lucy Gray regelmäßig vor, um sie behutsam an den Menschen zu gewöhnen. Daraus wuchs eine enge Bindung, sodass Christine die traumatisierte Katze im Frühjahr 2025 adoptierte.
So konnte Lucy Gray endlich in ihr „Für-immer-Zuhause“ ziehen. Zu Beginn versteckte sie sich weiterhin in ihrer neuen Umgebung. Doch täglich machte sie Fortschritte – von ersten zaghaften Erkundungen der Wohnung über gemeinsames Spielen bis hin zum Annehmen von Leckerlis. Lucy Gray fühlte sich zunehmend wohler in ihrem neuen Zuhause.
Bis heute taut sie weiter auf. Noch lässt sie sich nicht streicheln, aber sie sucht Christines Nähe, versteckt sich nicht mehr und erwartet sie mittlerweile sogar schon im Flur, wenn Christine nach Hause kommt.
Ganz sicher wird die Bindung zwischen den beiden noch enger werden, und Lucy Gray wird immer mehr Vertrauen fassen. Jede Katze hat ihr eigenes Tempo. Es ist wichtig, keinen Druck aufzubauen. Christine lässt Lucy Gray alle Zeit der Welt und das trägt Früchte.

Billie

Der flauschige Billie hat bei Charlotte 2024 ein liebesvolles Zuhause als Einzelprinz gefunden. Darüber freuen wir uns sehr. Und wie man sehen kann, lebt er ein vorzügliches Katerleben. 

Luna

Die Entwicklung ist besorgniserregend: Immer mehr Katzen werden in Berlin ausgesetzt, wie auch eine junge Tigerkatze. Sie wurde in der prallen Hitze in Berlin/ Wilmersdorf, vor einem Hauseingang, in einer Transportbox abgestellt… ohne Essen, Trinken oder irgendwelche Angaben. Sie war voller Angst und Verzweiflung. 

 

Ein junges Mädchen fand die arme Katze und brachte sie zu uns.

 

Obwohl wir nicht genügend Platz hatten und keine ausreichenden finanziellen Mittel, haben wir sie im Verein aufgenommen und „Luna“  genannt. 
 

Luna hat anschließend ein schönes Zuhause bei Hanna in Berlin gefunden. Sie vertraut wieder den Menschen.

IMG_4490_edited_edited_edited.jpg

Abby

Abby wurde an einer stark befahrenen Straße in Berlin ausgesetzt. Da verbrachte sie viele Stunden voller Angst. Nach einiger Zeit hat eine Katzenliebhaberin sie gefunden und mitgenommen. Die Kleine war ganz ausgehungert und hat drei Tage lang nur gefressen. Da Abby bei ihrer lieben Retterin leider nicht dauerhaft bleiben konnte, haben wir sie aufgenommen. Abby wurde vom Tierarzt untersucht, entfloht und entwurmt. 

​Wir haben uns gekümmert und konnten ein wunderbares Frauchen für das Kätzchen finden. Sie sind bereits gute Freunde geworden. Vielen Dank Christel für ein schönes Zuhause!

 
IMG-20220911-WA0012_edited_edited_edited

Bumble und Alexa

Bumble & Alexa haben ein schönes Für-immer-Zuhause gefunden Sie kuscheln, freuen sich, dass sie nicht mehr Nahrung auf der Straße suchen müssen und tanken Sonnenstrahlen am ihren gesicherten Balkon. 

Vielen lieben Dank an Jasmin und Karsten, welche den beiden Schwestern dieses tolle  Zuhause ermöglicht haben!

IMG-20240228-WA0000_edited.jpg

Lizzy

Die süße Lizzy hat ein liebevolles Zuhause gefunden, fühlt sich da pudelwohl und ist ein fester Bestandteil der Familie geworden. Danke Euch Tina und  Micha!

Lizzy.jpeg

Paul

Paul war zu Beginn super ängstlich und scheu, aber sich in seinem Für-Immer-Zuhause schnell in einen verschmusten Prinz verwandelt hat!  Danke Angela und Fabian, dass ihr Paul ein schonen Zuhause gegeben habt!

Paul.jpeg

Yuna & Zuzu

Mama Yuna mit ihrem Sohn Zuzu, die zusammen in ein schönes zuhause in Berlin

hinziehen durften. 

 

Danke Sandra fur dieses tolle Zuhause!

IMG_5580_edited.jpg

Lilly

Unsere Lilly ist die scheuste Katze, die wir je vermittelt haben. Wir glauben, dass sie viel Schlimmes durchmachen musste, da sie panische Angst vor Menschen hatte. Dank der lieben Sandra und ihrem Sohn Pascal, die Lilly ein Zuhause und eine Familie geschenkt haben, lernt sie nun Schritt für Schritt, wieder zu vertrauen.

Lilly haben wir aus einer großen Pflegestelle mit 32 Katzen zu uns geholt. Lana hat im Laufe der Zeit versucht, immer wieder Katzen von dort bei sich aufzunehmen. Lillys Schwester hat es leider nicht geschafft. Dafür konnten wir Lilly direkt vermitteln. Anfangs hat sie sich lange Zeit nur versteckt.

Das erste Anzeichen, dass sie sich überhaupt einmal heraus getraut hat, war ihr schwarzes Fell, das Pascal eines Tages auf seinem Bett entdeckt hat. Für ihn war es ein eindeutiges Zeichen, dass es nun vorangehen würde.

 

Aufgeben war für Sandra und Pascal nie eine Option. Nach zwei Jahren hat Lilly endlich ein wenig Vertrauen gefasst.

 

In einem kleinen Update von Sandra am 22. August 2022 teilte sie uns mit, dass es inzwischen zwei Plätze auf ihrem Kratzbaum gibt, an denen sich die kleine Lilly an Kopf und Pfötchen streicheln lässt. Sie spürt wohl, wie sehr sie Teil der Familie geworden ist.

aafbd55c-dafe-49b9-b188-e01c09fa053c.jpg

Helfen auch Sie mit, diesen vernachlässigten Katzen und Katern ein liebevolles Zuhause zu finden, welches sie verdienen.

Jeder kleine Betrag zählt! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spende über PayPal tätigen

Jetzt direkt über Paypal spenden

Haben Sie Interesse eine Katze zu adoptieren? 

Informieren Sie sich bitte über den Vermittlungsablauf. 

Besuche vor Ort nur nach Terminabsprache!

Logo der Katzenhilfe Berlin e.V. mit einem schwarzen Katzensymbol

Katzenhilfe Berlin e.V.

Weimarische Str. 16

10715 Berlin

katzenhilfeberlin@gmail.com

Spendenkonto:

Katzenhilfe Berlin e.V.

Vereinskonto bei der Sparkasse Berlin

IBAN: DE24 1005 0000 0190 7197 61

BIC:  BELADEBE

© 2020 Katzenhilfe Berlin e.V.

  • Weiß Instagram Icon

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen SIe uns auf Facebook​

bottom of page